Re: hochdrehen bei 5000 U/min


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Gabanyi Bela am 18 Februar, 2008 um 20:11:48

Antwort auf: Re: hochdrehen bei 5000 U/min von onkelheri am 18 Februar, 2008 um 00:20:37:

: Roland:

: Motorinnenwäsche ginge z.B. so:

: Motor reichlich warm fahren, KERZEN RAUS, IGNITION-Sicherung raus, Öl raus, Filter raus , Ölwanne ab !

: Ölwanne auf Fremdkörper checken und Schlamm auswaschen.

: Nun kannst Du dir aussuchen ob Du es mit Diesel oder Petroleum (meine Wahl)machst:

: Ölwanne ruhig mit alter Dichtung wieder dran - den alten Filter ORDENTLICH AUSWASCHEN UND AUSPUSTEN -> besser NEUEN FILTER montieren -> 2 - 3 Liter "Reiniger" einfüllen - dann mittels Anlasser den MOTOR mehrere Male durchdrehen ... ablassbehälter
: unterstellen und die Brühe ablassen,
: ( Du kannst auch nach der "Erstwäsche" über Nacht stehen lassen ... )
: ÖLwanne ab + auf "Goldsuche" gehen und reinigen, Filter wechseln - Ölwann drann - jetzt mit frischer Dichtung -> mindestmenge Öl einfüllen - mehrmals ( hier evtl ein Ladegerät oder 2. Batterie parat halten -> durchorgeln & öl Restemischung ablassen.

: Richtige Ölmenge einfüllen ... nochmal orgeln ... erst dann die Kerzen wieder rein und die Zündungssicherung... dann sollte Sie wieder laufen ...
: So habe ich das bei meinen verschiedenen Maschinen jetzt etwa 5 oder 6 mal und bei verschiedenen Kundenmaschinen auch so 8 - 10x gemacht und was da so alles zum Vorschein kam war schon interessant - dauert keine Stunde - einen Motorschaden gab es dadurch (?!) bisher nicht ... jedenfalls fahren die alle noch und/oder keiner hat sich beschwert!

:
: Mit 5 Liter Baumarkt-öl kommst Du prima für den ganzen Vorgang hin ...

: Man kan sich allerdigs auch solch CHEMIE Zeug in
: den Motor kippen ...


so tönt es schon anders.
Bela





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]