Re: XS 750 1T5: Leistungsloch


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Klaus-Dieter Helms am 19 Juni, 2002 um 23:45:52

Antwort auf: Re: XS 750 1T5: Leistungsloch von Hübi am 19 Juni, 2002 um 19:38:22:

Hallo, Jan
bei 36000 km sollte die Nockenwellenkette noch nicht verschlissen sein. Meine XS bekommt in Kürze bei etwa 115000 km ihre erste Nockenwellenkette. Falls beim Fahren aber ein Geräusch zu hören ist, daß mal jemand als 'eine Kette über die Tischkante ziehen' beschrieben hat, dann wird es allerdings Zeit. Nachgespannt hast Du schon?
Dem klappernden Ventil würde ich bald abhelfen, denn was so laut aufeinander schlägt, daß man es hören kann, verschleißt auch entsprechend, meistens trifft es die Nockenwellenbahn. Manche Guzzi-Fahrer sehen das anders: Was klappert, ist nicht zu eng, schließt richtig und verbrennt auch nicht ;)
Das Krachen beim Schalten habe ich eigentlich nur aus dem Leerlauf in den Ersten; bei anderen Gängen tippe ich mal auf verbogene Schaltgabeln oder eine nicht richtig trennende Kupplung (geeignetes Motoröl?).
Bezüglich der Typenbezeichnung meine ich mit SE das 'Chopper'-Modell, ansonsten hat Hübi schon geschrieben, was ich auch weiß.
Ach ja, noch was: 7000 Umdrehungen habe ich, wenn ich mich recht erinnere, höchstens zwei mal erreicht. Jedenfalls mit der XS, die ist mir für Drehzahlorgien zu schade. Ich genieße lieber das Drehmoment. Drehzahlen darüber habe ich mit einer Suzuki GSX 600 F getestet. Und mich gewundert, warum die Kurven immer so schnell näher kamen. Ich hatte doch nur 100 drauf... Bis ich merkte, daß die Mühle einen Meilen-Tacho hatte. Man verzeihe es mir, aber es regnete und hinter der Verkleidung fehlte mir der gewohnte Winddruck!
Grüße aus Germany und viel Spaß beim Känguruh-Jagen,
Klaus-Dieter



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]