Zylinderkopf planen

Zylinderkopf planen

Beitragvon Elefant » Di 25. Feb 2025, 12:23

Da ich gerade meinen Kopf für eine Reparatur des Kerzengewindes und Erneuerung der undichten Fußdichtung demontiert habe, checke ich auch gleich alles mal durch.
Dabei tauchte die Frage auf, wieviel man bei einem möglicherweise nötigen Planen des Kopfes an Material runterplanen kann, so dass immernoch die Standardkopfdichtung verwendet werden kann.
Kann dazu jemand etwas sagen?
Mein Motorinstandsetzer würde in so einem Fall das Planen durch Fräsen der Fläche umsetzen.
Drei Grüße ;)
Chris
___________________________________________
XS750E-1T5 '79
Elefant
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 19:58

Re: Zylinderkopf planen

Beitragvon sinabela » Mi 26. Feb 2025, 11:01

0.1 bis 0.5mm

Gruss Bela
sinabela
 
Beiträge: 183
Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:33

Re: Zylinderkopf planen

Beitragvon Elefant » Do 27. Feb 2025, 22:51

Hallo Bela,
ist das ein Erfahrungswert oder gibt es da irgendeine Referenz?
0.5mm ist ja schon ganz ordentlich.Hätte ich so gar nicht gedacht.
Drei Grüße ;)
Chris
___________________________________________
XS750E-1T5 '79
Elefant
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 19:58

Re: Zylinderkopf planen

Beitragvon sinabela » Sa 1. Mär 2025, 12:31

Am bestens fragst du deinen Fachmann.
Es kommt immer darauf an was drin liegt und was du möchtest. Wenn du nur planen möchtest, dann nur soviel das der Kopf wieder plan ist, oft ist das nicht Mal nötig. Wenn du auch noch die Kompression erhöhen möchtest dann mehr. Bei einem Toyota Starlet habe ich schon 1mm abnehmen lassen.

Gruss Bela
sinabela
 
Beiträge: 183
Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:33

Re: Zylinderkopf planen

Beitragvon Elefant » Mi 19. Mär 2025, 10:03

Eigentlich soll es nur wieder montiert werden wie zuvor,allerdings sind so einige Spuren offenbar von einer vorherigen unsachgemäßen Dichtungsentfernung. Es kann also sein dass der Instandsetzer etwas runterplanen muss. Hatte den Kopf hauptsächlich zur Reparatur zweier Kerzengewinde und einer Undichtigkeit am Zylinderfuß runter. Möchte möglichst nichts neu einstellen müssen weil sich evtl Steuerzeiten und Kompression verändern. Daher rührte meine Frage wieviel die originale Zylinderkopfdichtung noch auffangen kann. Andernfalls wüßte ich nichtmal woher ich eine entsprechend dickere Zylinderkopfdichtung oder Fußdichtung? herbekäme um das zu kompensieren.
Drei Grüße ;)
Chris
___________________________________________
XS750E-1T5 '79
Elefant
 
Beiträge: 52
Registriert: Mi 11. Mai 2016, 19:58


Zurück zu Motortechnik - Engine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron