Vergaser vesstopft???

Vergaser vesstopft???

Beitragvon der jones » So 31. Mai 2009, 11:07

Moin zusammen,

habe leider ein problem, und zwar fährt meine xs 850 sehr gut, allerdings nicht sehr lange. nach wenigen minuten des fahrens, habe ich aussetzer. immer ne sekunde schub(normale fahrt) und dann ne sekunde nix...wie als wenn kein sprit da wäre.
nun habe ich die benzinhähne kontrolliert, aber die funktionieren. also wollte ich den vergaser reinigen.

nun meine "entdeckung":
wenn ich beide "benzinansaugschläuche" mit einem T-stück verbinde und vorsichtig reinpuste, kommt wenn der vergaser richtiug rum steht (schwimmer werden durch schwerkraft nach unten gezogen) luft durch EINE der insgesamt 6 düsen.

stelle ich den vergaser auf den kopf, kommt keine luft durch.

nun meine frage, können die anderen düsen verstopft sein oder gehört das so?

und kann man die düsen rausschrauben(kann man bestimmt), nur kommt mir es etwas schwierig vor, sind gut angezogen

die membrane scheinen noch gut zu sein, die "kolben" fahren immer wieder in ihre ausgangsstellung zurück.
falls jemand noch mehr infos braucht einfach schreiben was genau.


LG und schöne Pfingsten

der Hannes
der jones
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 16:05
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Vergaser vesstopft???

Beitragvon der jones » So 31. Mai 2009, 18:14

ok, der erste fehler ist gefunden:

die "Siebe" welche über den schwimmerventielen sitzen waren total zu mit dreck und rost, wahrscheinlich aus dem tank.
durch die beiden äußeren kam fast nix mehr, durchs mittlere ein wenig. könnte erklären, warum nach kurzer fahrt kein benzin mehr nachfließt.

ich bin für weitere anregungen aber sehr dankbar.

LG der Jones
der jones
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 16:05
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Vergaser vesstopft???

Beitragvon Klaus-Dieter » Mo 1. Jun 2009, 08:53

Hallo Hannes/Jones,

Du bist schon auf dem richtigen Weg. Allerdings wirst Du Dich gelegentlich noch mit den Benzinhähnen beschäftigen müssen (da gehören nämlich Filter drauf, die wahrscheinlich lose im Tank herumschwimmen). Den Rost im Tank solltest Du auch prüfen. Außerdem mögen feine Bestandteile des Schlammes längst in den Vergasern sein, die müssen auch weg.

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Vergaser vesstopft???

Beitragvon der jones » Mo 1. Jun 2009, 10:14

moin Klaus Dieter,

habe ganz vergessen bei einem namen zu bleiben ^^ kommt von johannes und wird entweder mit jones oder hannes abgekürzt.
die siebe im tank waren leider nicht mehr vorhanden, ich wollte deswegen nen benzinfilter in den schlauch klemmen, kurz hinter dem benzinhahn.
und ich wollte die benzinhähne auch wechseln, git ja schon ein paar schöne anregungen hier im forum.

was ich gernen noch wissen würde ist, wie bekomme ich die düsen (die 3messingdüsen in jedem schwimmerbecken) los. die sind leider schon sehr verhunzt, hat wohlmein vorbesitzer versucht mit ner zange und gewalt loszubekmmen. die würe ich auch noch gern reinigen, bevor ich alles wieder zusammensetze.

LG der Jones
der jones
 
Beiträge: 7
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 16:05
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Vergaser vesstopft???

Beitragvon Klaus-Dieter » Mo 1. Jun 2009, 21:44

Hallo Jones,

drei Messingdüsen? Dann hast Du die originalen Hitachi-Vergaser, deren Düsen wohl (teilweise?) gesteckt sind. Ich habe nur (zum Glück) Mikunis. Zu diesem Thema nehmen bitte Hitachi-Eigner Stellung.

Mit den Spritfiltern zum Einbau in die Spritschläuche habe ich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Erst kürzlich habe ich einem Honda-Fahrer nur dadurch helfen können sein Moped wieder fahrbereit zu kriegen, daß wir seinen Filter durchstochen haben. Da ging nichts Flüssiges mehr durch (recht neu, nicht verdreckt und richtig herum eingebaut!). Pusten ging, Benzin ohne Filter auch, wenn Filter dran, war es vorbei! Konnte man offen baumeln lassen, auch bei PRI und offenem Tankdeckel. Also keine Billigfilter nehmen. Oder, wie ich jetzt, immer Schlauchverbinder dabei haben, die die zugequollenen Filter ersetzen können, indem man damit die Schlauchenden zusammensteckt.

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Vergaser vesstopft???

Beitragvon aeroheinz » Mi 3. Jun 2009, 13:37

nur sind die Düsen im Mikuni I/II - Versager auch aus Messing.
Ich spreche hier mal für die Mikunis: Diese sind geschraubt. erkennbar ist das an dem Schlitz, welcher quer über die Düse läuft.

was mich aber irritiert: warum hast du 6 Düsen, durch die Luft kommt, wenn du in den Benzinschlauch reinpustet? Das dürften doch nur drei, nämlich die Schwimmernadel-Ventile, sein? :?:

Mach mal ein Foto deines Vergasers, dass hilft bei der Identifizierung Hitachi/Mikuni, und man kann etwas über den Zustand der Düsen sagen. Wenn diese nämlich schon arg verhunzt sind, dann könnte auch das "Düsenloch" bearbeitet sein. Was sich negativ auf den Lauf der XS auswirkt.

Zum Thema Rost im Tank: Empfehle ich dir Oxalsäure und anschließend eine Innenraumversiegelung. Das würde das Thema Spritfilter erübrigen. Wenn du das erst im Winter machst, empfehle ich dir, Spritfilter mit einer Durchflussmenge zu nehmen, die der XS entspricht. Nur weiß ich nicht, wie groß diese sein muss. :|
Nur um das als mögliche weitere Fehlerquelle auszuschließen

(Tank entrosten: http://www.triples.de/forum1/viewtopic.php?f=9&t=146&hilit=Oxals%C3%A4ure)
//\

Andi
aeroheinz
 
Beiträge: 198
Registriert: Di 14. Okt 2008, 21:56
Wohnort: Darmstadt

Re: Vergaser vesstopft???

Beitragvon Klaus-Dieter » Mi 3. Jun 2009, 16:10

Hi,

die Durchflußmenge ist nicht so gewaltig, so daß an meiner 'jüngsten' XS 850 ein Benzinhahn reicht. Den zweiten hat der VB stillgelegt. Es sollten nur möglichst Markenfilter sein, ich verwende B*sch, P*rolator oder M*nn.

Gruß,

Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal


Zurück zu Vergaser - Carburators

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron