XS 850 ohne? Ölkühler? fahrbar??

XS 850 ohne? Ölkühler? fahrbar??

Beitragvon twobig » Do 16. Aug 2012, 08:18

Hallo miteinander!

Habe eine XS850 OHNE!! Ölkühler sowie die passende Adapterplatte gekauft...
War längere Zeit gestanden, zum letzten Besitzer, der sie auch GEFAHREN hat, kann ich leider keinen Kontakt mehr herstellen...

Besitze daneben noch eine XS850 special (US- Import), die eher zur langsamen Motorerwärmung / niedrigen Öltemperaturen (mit Ölkühler) neigt...

Deshalb meine Frage an die Spezis:

Wie thermisch gesund ist der 850er Motor??
Lässt der sich auch ohne Ölkühler fahren?

Alternativ / viel besser:
Hat einer von Euch noch so eine Adapterplatte, ggf mit Ölkühler, rumliegen / abzugeben??
Passen Adapterplatten / Ölkühler von anderen Modellen / Baureihen von Yamaha??

Danke!! vorab für jede Antwort / jedes Angebot!!
twobig
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 15. Apr 2010, 20:23

Re: XS 850 ohne? Ölkühler? fahrbar??

Beitragvon Highway » Do 1. Nov 2012, 11:28

Würde auf keinen fall auf den Ölkühler verzichten
Die XS ist meiner meinun nach thermich gesund
Langer Stadtverkehr oder wenn der Motor mal richtig gefordert wird bringen aber jeden Luftgekühlten Motor an seine Grenzen
Wenn dann der Ölkühler fehlt der zur serienausstatung gehört :shock:
Meine jetzige XS 850 ist ein Wunsch von Dez 1984 der sich im April 2004 erfüllte. Den Wunsch hatte ich seit Dez 1984 wo meine erste XS 850 an einem Auto Zerschelte. Gott hab sie Sellig.
Highway
 
Beiträge: 17
Registriert: Di 13. Apr 2010, 21:13
Wohnort: 41751 Viersen Dülken

Re: XS 850 ohne? Ölkühler? fahrbar??

Beitragvon andreas.xs750 » So 20. Jan 2013, 14:40

Ich habe noch Ölkühler mit Zubehör rumliegen (evtl. nicht komplett!!) Bei Intreresse einfach melden.

3 Grüße

Andreas
andreas.xs750
 
Beiträge: 71
Registriert: So 28. Sep 2008, 17:17


Zurück zu Motortechnik - Engine

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron