Masse an den hinteren Blinkern

Masse an den hinteren Blinkern

Beitragvon kallesauer » Do 23. Aug 2012, 06:53

Hallo,
ich hab da mal ein Problem. Hatte die komplette Halterung für Nummernschild, Rücklicht und Blinker demontiert, sangestrahlt und neu lakiert. Nun habe ich Rücklicht, Bremslicht etc wieder vernünftig am laufen. Aber, die beiden Blinker, funktionieren nur sehr schwach und als Warnblinklicht, beide gleichzeitig. Vorne ist alles normal, links/rechts kein Thema, das Relais arbeitet auch sehr gut!
Die Mühle ist vom Kabelbaum her vom Vorgänger etwas wild verbastelt. Ist es richtig, das zwischen linkem und rechtem Blinker ein Massekabel direkt an die Verschraubung der Blinker-Halterung laufen muss? Da war ein Lautsprecherkabel angebracht, ich habe ein Stromkabel mit Ösen dahin gemacht.
Muss dazu sagen, ich hatte die Aufnahmen für die Blinker mit lakiert, habe das aber wieder abgeschliffen, so das ein Massekontakt direkt zu den Haltern besteht, aber trotzdem kriege ich nur schwache Masse. Was mache ich falsch?
Danke für eine Rückantwort
Gruß
Kalle
kallesauer
 
Beiträge: 33
Registriert: Do 23. Okt 2008, 09:45

Re: Masse an den hinteren Blinkern

Beitragvon Michael » Do 23. Aug 2012, 17:40

Hallo,
bei mir hab ich die Masseleitung von Rücklicht und Blinker bis an den Massepunkt am Hauptrahmen gelegt. Ist schon einige Jahre her, ich weis nicht mehr genau wie es original war. Wenn du den Massepunkt am hinteren Schutzblech hast kann es aber sein das die Verbindung vom Schutzblech zum Rahmen das Problem ist.
Gruß Michael
Michael
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo 22. Dez 2008, 18:06
Wohnort: NÄHE HUSUM

Re: Masse an den hinteren Blinkern

Beitragvon kallesauer » Fr 24. Aug 2012, 12:37

Hallo Michael,
Danke für den Hinweis. Ich bau am Wochenende alles nochmal auseinander, Bremse und Rücklicht funzen einwandfrei, nur die Blinker machen mir Sorgen....
Ich werde vielleicht die Masse vom Blinker an den Hauptmassepunkt am Rahmen legen. Wenns dann nicht geht, bau ich halt nochmal alles auseinander, das ging vorher und muss auch jetzt gehen. Vielleicht sollte ich das Lautsprecherkabel wieder anschliessen :D wer weiß :?:
Danke und schönes knitterfreies Wochenende
Kalle
kallesauer
 
Beiträge: 33
Registriert: Do 23. Okt 2008, 09:45

Re: Masse an den hinteren Blinkern

Beitragvon Norbert » Fr 24. Aug 2012, 13:20

Hallo Kalle,

es gibt auf der linken Seite unter dem Tank auf Höhe der Zündspulen zwei
große Zentralstecker, die mich beim Gesamtumbau ähnlich genarrt haben
und nach einigem Nachquetschen und 'Blank Machen' der Steckerfahnen
gingen die hinteren Blinker sofort wieder.


Erst mal viel mit der Masse


Gruß Norbert
Zuletzt geändert von Norbert am Di 28. Aug 2012, 08:25, insgesamt 1-mal geändert.
... heute schon gegrollt ? ...
Norbert
 
Beiträge: 637
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: Masse an den hinteren Blinkern

Beitragvon kallesauer » Di 28. Aug 2012, 06:24

Moin,
so ich hab jetzt die Masse an den Hauptmasseanschluss gelegt und alles klappt wie am ersten Tag!
Für die Tipps und Anregungen nochmals vielen Dank
Jetzt kann ich die alte Lady endlich zum TüV bringen und im nächsten Jahr wieder anmelden
Bis Bald
Gruß
Kalle
kallesauer
 
Beiträge: 33
Registriert: Do 23. Okt 2008, 09:45


Zurück zu Zündung/Elektrik - Ignition/Electric

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron