Hallo Zusammen !
Ich möchte gerne aus meinen vorhandenen Teilen einen Motor zusammenbauen. Da ich aber sicher sein möchte auch die 74 PS - Nockenwellen zu verwenden sollte ich sie aber auch identifizieren können.
Genau aber da liegt das Problem. Bisher dachte ich , 3 Bohrungen am Abtriebsritzel ist 74 PS , eine hingegen 64 PS .
In der Modellanleitung von 1978 wo die Unterschiede beschrieben werden ist ein Bild drin ohne Ritzel wo 3 Löcher drin sind , als Unterscheidungsmerkmal . Ich habe bisher aber nur Wellen mit einer Bohrung gesehen,( an den Wellen selbst ) und ich habe schon viele in der Hand gehabt . Auch im Heft 2/77 , Motorrad, wo ein 64 PS Motor in Farbbildern zerlegt gezeigt wird , sind 3 Bohrungen in den Ritzeln zu sehen .Nun bin ich verunsichert welche die Richtigen sind . Nockenhöhe sind gleich , Lage und Form , da kann man auch nichts erkennen. Kennzeichnungen sind keine drauf . Wer kann mir eindeutig sagen wie man die 74 PS-Wellen erkennen kann ? Dankeschön für die hoffentlich eintrudelnden Tips !!
Gerhard Höss