Sychronisierung Mikuni I Vergaser

Sychronisierung Mikuni I Vergaser

Beitragvon TripleTrouble » Mi 15. Feb 2017, 15:06

Hallo!

Während ich am Kupplungsproblem meiner XS 750 arbeite, würde ich gerne mit meinen neuen Böhm Uhren die Mikuni I Vergaser synchronisieren (Choke hebel links zum runterdrücken).
Jetzt habe ich sie wie im Video zu sehen einmal nur drangehängt und wie es aussieht ist Zylinder 3 gegenüber 1+2 sehr unsychron.

Wie gehe ich am besten vor?
Motor war natrürlich warm.Keine Nebenluft.

Habe gelesen, das einer der drei Vergaser "fix" ist und die anderen auf diesen synchronisiert werden müssen.Wie mache ich das?

Hier der Video Link:
https://youtu.be/BPW1CXx4L4Y


Grüße
Carl
TripleTrouble
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi 10. Aug 2016, 09:57

Re: Sychronisierung Mikuni I Vergaser

Beitragvon Klaus-Dieter » Mi 15. Feb 2017, 17:32

Hallo Carl,

der mittlere Vergaser hängt am Gaszug, ist also 'fix'. Die beiden äußeren müssen dem angeglichen werden. Bevor man aber synchronisiert, müssen alle anderen Einstellarbeiten wie Ventile und Zündung geprüft und erledigt sein. Da die Mikuni I tatsächlich schwierig zu erreichen sind, habe ich bisher die Vergaser ausgebaut und nach Augenmaß (Drosselklappenspalt) bzw. Kugelfallmethode eingestellt. Es gibt von Louis ein Winkelschraubendreher-Set, das mit Fummelei im eingebauten Zustand der Vergaser angewendet werden kann, bedauerlicherweise hat es jedoch eine primitive Klingenaufnahme, die kaum Alternativen zuläßt. Außerdem prüfe mal die Einstellung bzw. den Zustand der Gemischregulierschrauben und der Membranen und ob die Schieber gleichmäßig laufen. Gerade kam eine Nachricht über die Eurotripler-Schiene, wo ein klemmender Schieber im warmen Zustand herbe Probleme machte.

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: Sychronisierung Mikuni I Vergaser

Beitragvon TripleTrouble » Do 23. Feb 2017, 15:17

Klaus Dieter danke für deine Antwort!

Sehe ich das richtig, dass die zwei Synchronisierungsschrauben nur von unten zu erreichen sind und man auch leicht Gas geben muss?
Habe jetzt mal nur zur ÜBerprüfung die Böhmuhren angeschlossen und wies aussieht sind 1+2 relativ synchron und 3 hängt hinten nach.

Wobei Nummer 2 auch etwas Einstellung braucht.Verstehe ich das richtig, das man sozusagen links und rechts an den 2er Zylinder anpasst?
Meine Gemischschrauben sind auf 1 1/2 umdrehungen hinaus, wie gehst du da bei der Adjustierung vor?



Danke!
Grüße!
TripleTrouble
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi 10. Aug 2016, 09:57

Re: Sychronisierung Mikuni I Vergaser

Beitragvon Norbert » Do 23. Feb 2017, 20:30

Hallo Triple-Trouble,

beim Mikuni I könnten mit einem kleinen Knubbelschraubendreher oder einem Winkelschraubendreher die Vergaser über Justierschrauben von unten synchronisiert werden. Solange man den immer wärmer werden Motor aushalten kann und der Schraubendreher und Hand zwischen Schwimmerkammern und Motorgehäuse genügend Platz hat.
Ansonten geht es nur recht gut mit dem Winkelschraubendreher.

Die Ventile und die Zündung sollten überprüft/eingestellt sein um die Synchronisation, je nach Ausstattung, mit oder ohne Tank zu beginnen.

Es funktioniert recht gut wenn die Justierung in kleinen Schritten (je nach Bedarf) am linken oder rechten Vergaser (der mittlere Vergaser hängt am Gaszug oder auf der Standgasschraube) vorgenommen wird und der Schraubendreher immer wieder abgesetzt wird damit sich der Motorlauf etwas beruhigen kann bevor dann wieder nachjustiert wird.

Sobald eine ausreichende Synchronisierung auf Standgasbasis erreicht ist sollten zum Abschluß die Uhren auch noch mal bei ca. 3.0000 auf gleichen Zeigerausschlag geprüft werden.

Der obige Ablauf hat sich seit den 1978 bis jetzt bei Motorädern mit Mehrvergaseranlagen immer erfolgreich (mit den gleichen Boehm Uhren von 1978) funktionert.

Viel Erfolg
... heute schon gegrollt ? ...
Norbert
 
Beiträge: 637
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL


Zurück zu Vergaser - Carburators

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron