Hi Leute,
ich habe ein kleines "Problem".
Meine original 77er 1T5 hat 85tkm gelaufen und nun ist der Motor leider am Ende seiner bisherigen Laufzeit. Er wird über den Winter überholt und dann geht es auch wieder.
Aber, ich möchte in den nächsten Wochen einige Kilometer mit meiner Dicken durch Europa düsen und habe meinen 850er "Ersatzmotor", der für meinen Racer gedacht war, in
den Rahmen der Dicken gehieft. Der ist auch überholt und läuft fröhlich vor sich hin, im Stand. Nun ist es so, dass bei einer 77er Mik1 verbaut sind und nun nicht wirklich für den 850er vorgesehen
waren und sie beim Gas geben immer eine kleine Bedenksekunde braucht.
Es war ein wenig eng an den Ansaugstutzen, aber mit etwas Siliconöl und Wärme war das eigentlich ein Klacks.
Ist es Sinnvoll noch größere Düsen einzubauen?
Sollte ich die Düsennadelposition verändern?
Ich muss zugeben, dass ich noch nicht dazu gekommen bin mal mit der Colortune die Verbrennungsfarbe zu checken. Das würde eventuell Aufschluss
über zu fett oder zu mager bringen.
Zur aktuellen Konfiguration:
-850er Motor überholt
-Mik1 Vergaser original mit 750er Bedüsung und Einstellung
-Luftfilterkasten original 77er Baujahr
-Auspuffanlage vom späteren 750er Modell (74PS Variante)
-Zündung original von 77, Unterbrecher
Also wie gesagt ist das nur eine Übergangslösung und soll nachdem der Originalmotor eine Frischekur erhalten hat auch wieder verbaut werden.
Grüße
Chris