XS750 Abstimmen nach Umbau

XS750 Abstimmen nach Umbau

Beitragvon Tom06 » Sa 23. Sep 2017, 19:13

Hallo
Es dreht sch um dieses Motorrad xs750 Bj 79 74Ps

Bild

mit dieser 3-1 Auspuffanlage

Bild


Den Vergaser ( Mikumi 2) habe ich jetzt schon gefühlte 1000 mal aus und eingebaut. Die Bedüsung welche 130 original ist, bis 160 ( in 5er Abständen)durchprobiert.Nadeln hoch und runter, K&N´s abgeklebt, ohne Luftfilter gefahren, Anderen Auspuff probiert ( 1. einen Sito Zubehör, und einen no Name) Alles nichts! Original hab ich keinen kompletten nur die rechte Seite.
Mopped Zieht im ersten Gang ganz gut durch mit leichten Ruckeln bis 7000 Umdrehungen. Im 2-3 Gang bis 4000 Umdrehungen geht es eigentlich mit Ruckeln auch, aber ab 4000 ist Schluss mit Lustig. Im 4. und 5. sehr mühsam bis 4000 Umdrehungen und dann ist Feierabend! :twisted:
Als ob einer einen Anker wirft. :oops:
Also wie bei den Schulnoten 1. Gang Note 2 2. Gang Note 3 3. Gang Note 4 usw.
Immer weniger Leistung je höher der Gang.
Vergaser wurde schon 3 mal komplett zerlegt und im Ultraschallbad gereinigt, mit Topham-Düsen komplett neu Bedüst.
Hab ihn auch schon mal sehr abgemagert eingestellt .......... nichts gebracht.
Was ich noch nicht probiert habe ist die Nadeldüse gegen eine Größere zu tauschen, wenn diese zu klein ist geht ja auch weniger Sprit nach oben denke ich mal einfach so :roll: Aber Brauche ich mehr Sprit um Leistung zu erhalten? Die Nebenluft und Leerlaufdüse sind auch noch die originalen drin.
Kerzenbild ist jetzt mit den 150er Düsen Rehbraun auf allen 3 Zylindern. 10,3 - 10,5 Bar Kompression, Ventilspiel OK, Zündung mit Strobo-Lampe eingestellt, Zündverstellung geht auch.
Fragen über Fragen............
Könnt Ihr mir vielleicht mir guten Ratschlägen dabei helfen dieses Teil abzustimmen
Danke im Voraus!!!!!

LG Tom aus dem Spessart
Tom06
 
Beiträge: 12
Registriert: So 13. Sep 2015, 21:23
Wohnort: Spessart

Re: XS750 Abstimmen nach Umbau

Beitragvon Franz.W » So 24. Sep 2017, 08:46

Hallo Tom,
habe ähnliche Erfahrung gemacht. Mit Scheibel 3-1 dreht die XS kaum über 5000 Umdr. Würde deine
Abstimmung mit Original Luftfilterkasten machen. Andere Düsen habe ich leider noch nicht probiert
und kann daher keine Aussage darüber machen.
Grüße
Franz
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: XS750 Abstimmen nach Umbau

Beitragvon holsteiner » So 24. Sep 2017, 08:55

Falls es hilft: Ich habe noch einen gut brauchbaren linken Auspufftopf den ich abgeben könnte.
Ich habe Dich so verstanden, dass Du nur einen rechten besitzt.
Grüße, Detlev
holsteiner
 
Beiträge: 126
Registriert: Do 27. Aug 2015, 22:21

Re: XS750 Abstimmen nach Umbau

Beitragvon Arne » So 24. Sep 2017, 15:48

Hallo ihr,
das Problem ist nicht der Vergaser sondern der 3 in 1 Auspuffanlage . Habe auch schon bei meiner Scheibel einiges probiert, habe aber noch kein zufriedenstellendes Ergebniss. Wenn man die orginale Auspuffanlage montiert gibt es trotz genau eingestellten Vergasers solche Probleme nicht. Warscheinlich reicht das Volumen der Anlage nicht aus.
Arne
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo 23. Mär 2009, 21:17

Re: XS750 Abstimmen nach Umbau

Beitragvon Klaus-Dieter » So 24. Sep 2017, 20:05

Andreas Truhart möchte u.a. eine Original-Anlage verkaufen. Ihr könnt ihn per PN erreichen.

Gruß
Klaus-Dieter
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal

Re: XS750 Abstimmen nach Umbau

Beitragvon Norbert » So 24. Sep 2017, 20:30

Hallo,

zum Thema 3 in 1:

Bei der Original Auspuffanlage kann quasi jeder Zylinder
(durch das Verbindsrohr) das komplette Volumen der
beiden Dämpfer nutzen.

Die abzuführende Abgasmenge steigt natürlich linear
immer weiter an und irgendwann (über 4000 RPM)
ist der Abgas-Stau und damit der Moped Effekt, das
heißt bis 7000 hochdrehen und dann hoffentlich wieder
einen Anschluss haben, da.

Diese Erfahrung habe ich mit meiner erste XS750E schon
1980 gemacht, nachdem mangels Masse die wohlklingende
3 in 1 vom gleichen Hersteller kaufen mußte.

Seit diesem Umbau konnte man nur noch mit dem Moped
Charakter fahren und letztendlich kamen dann nicht mehr
als 3000 Km/Jahr zustande und die "Lahme XS750" wurde
dann eingemottet.
(auf die "Lahme XS750" wartet schon eine original Auspuff-
anlage um sie wieder flott zu machen)
Vor 10 Jahren habe ich dann eine getriebedefekte XS750E
mit intakter Serien Auspuffanlage gefunden und diese als
Teilespender eingeplant. Nach kurzen Check und Reparatur
Der Nebenwellenbesfestigungsschraube (blockierte den
Schaltmechanismus) sowie immer noch störungsfreier
"Testfahrt" seit 10 Jahren will ich sie nicht mehr hergeben.
Die XS dreht von 1500 - 9000 RPM ohne Löcher sauber und
lochfrei hoch und ab 4000 geht dann, wenn nötig richtig die
Post ab.

Die Vergaserspielchen und Prüfstandläufe haben NICHTS
gebracht.


Gruß Norbert
... heute schon gegrollt ? ...
Norbert
 
Beiträge: 637
Registriert: So 28. Sep 2008, 11:10
Wohnort: OWL

Re: XS750 Abstimmen nach Umbau

Beitragvon Tom06 » Mo 25. Sep 2017, 18:43

würde da auch eine Originale Anlage der SE gehn?
Die ist ja um einiges Kürzer als die der `normalen`XS

Gruß tom
Tom06
 
Beiträge: 12
Registriert: So 13. Sep 2015, 21:23
Wohnort: Spessart

Re: XS750 Abstimmen nach Umbau

Beitragvon Tom06 » Mo 25. Sep 2017, 18:47

so etwas meinte ich :

Bild
Tom06
 
Beiträge: 12
Registriert: So 13. Sep 2015, 21:23
Wohnort: Spessart

Re: XS750 Abstimmen nach Umbau

Beitragvon Klaus-Dieter » Mo 25. Sep 2017, 21:11

Ja, die SE-Anlage geht gut. Vielleicht bringt sie nicht die volle Höchstleistung (die SE ist mit 69 PS angegeben), aber Klang und Durchzug sind gut und aufgehalten habe ich wahrscheinlich auch noch niemanden ;)

Ich weiß aber auch nicht, ob meine 850 tatsächlich die nominellen 826 ccm hat, denn es ist ein 747-ccm-Zylinder montiert und ich habe angesichts der Leistung keine Lust gehabt, ihn zu zerlegen und nachzusehen.

Gruß
Klaus-Dieter

Upps, meine Uhrzeit stimmte nicht und jetzt ist Norberts Beitrag weg ... jedenfalls bei mir.
Klaus-Dieter
 
Beiträge: 1536
Registriert: So 28. Sep 2008, 15:22
Wohnort: 32689 Kalletal


Zurück zu Vergaser - Carburators

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron