Nanno XS-Triple-Gespann

Re: Nanno XS-Triple-Gespann

Beitragvon nanno » So 16. Jun 2019, 08:59

Zwischenzeitlich hab ich es endlich mal geschafft, einen sehr ausgedehnten Blog-Post zu machen, mit allem was so in den letzten 4 Monaten beim XS-Gespann vorgefallen ist.

https://1.bp.blogspot.com/-99dX5cNrU5Y/XPzR7sgKFzI/AAAAAAAAEZg/jZMBJxh-SG0dlFV4hGHpPddPq6MZZ8T1ACLcBGAs/s1600/IMG_2424.JPG

Letztstand war ja, dass ein paar Wochen nachdem die LiMa über den Jordan gegangen ist, der Ladestrom auch wieder weg war. Also flugs einen Regler direkt aus China-stan bestellt. Weil der zwar erfrischend preiswert war, aber auch 4 Wochen Lieferzeit hatte, mal geschaut, was es an günstigen Reglern zu kriegen gab. Und dabei ist mir dieser hier mit Funktionsgarantie und komplett verbranntem Stecker in die Hände gefallen. Also neuer Stecker drauf und mal schaun... (Der Nachbau-Regler liegt immer noch in der Kiste mit den Reserveteilen)

https://1.bp.blogspot.com/-ehrw-yOvV6I/XPzSJDSbMqI/AAAAAAAAEZo/ukzWrZ7VCTYnxXOZbKGqKo8MqwKiOScmQCLcBGAs/s1600/IMG_2423.JPG

https://1.bp.blogspot.com/-XSnAvq66x0o/XPzSIANiZOI/AAAAAAAAEZk/XrJcX3Kgj2ETUPANYc20S9_KqOGVU_4-QCLcBGAs/s1600/IMG_2425.JPG

https://1.bp.blogspot.com/-ENYSuPhxaXQ/XPzSKr1KAvI/AAAAAAAAEZs/XnNcK-maAV4CB7pzY3dl-hjvnKojWWGNQCLcBGAs/s1600/IMG_2426.JPG

https://1.bp.blogspot.com/--5PpWoCTixw/XPzSR7x_vSI/AAAAAAAAEZw/xLfcszZSVaUNibZjKk7g8Ca1fsi-q9xjwCLcBGAs/s1600/IMG_2429.JPG

Zu meiner großen Überraschung gingen die Schrauben wirklich angenehm raus beim Batteriekasten.

https://1.bp.blogspot.com/-L3U1BLmLhbk/XPzTyvl-uhI/AAAAAAAAEaI/OncFOvVja78AFXBEENynrQBXsmyMsrETQCLcBGAs/s1600/IMG_2427.JPG

Bisserl Rostvorsorge (man fährt halt täglich)

https://1.bp.blogspot.com/-XlTzHa77brA/XPzTxhyu94I/AAAAAAAAEaE/iSQ-2RxeEsozMhTXOV8bfl__iNU4HlXNACLcBGAs/s1600/IMG_2428.JPG

https://1.bp.blogspot.com/-btZVldH8rqI/XPzUQ9_QKOI/AAAAAAAAEaQ/LGz4TH12zH0_BcN1KuKsJ8O4aEQtVTdAACLcBGAs/s1600/IMG_2518.JPG

Und lädt ab Leerlauf. :rockout:

https://1.bp.blogspot.com/-Z7etCV2HUfA/XPzURBnepoI/AAAAAAAAEaU/FEZJRImrO2gkcedUptHnyNJz9Iq6KxsfwCLcBGAs/s1600/IMG_2526.JPG

Ein paar Tage später wars dann wirklich an der Zeit das Salz-Schutz-Wachs runterzuwaschen. Und ich muss gestehen, das Zeug hat mich echt begeistert.

Vorher:

https://1.bp.blogspot.com/-d3Ci06fTP1M/XPzVDRpim0I/AAAAAAAAEao/3PCgdbXwp7Qa99wRtN5TR3ywk5fAY0KRACLcBGAs/s1600/IMG_2529.JPG

Nachher:

https://1.bp.blogspot.com/-AK9x3RizM8c/XPzVC0DTTCI/AAAAAAAAEak/pLC-pm7kUlEPH6NYZ_ridzzsW4wt3JNrgCLcBGAs/s1600/IMG_2531.JPG

Dem folgten einige Tage fröhlichen Rumrollens, gefolgt von immer schlechteren Fahrleistungen und vielen Fehlzündungen - wieder mal eine Zündspule am versterben.

https://1.bp.blogspot.com/-Ep-8yJ_RFWY/XPzWpadGafI/AAAAAAAAEbE/YvNG8VS2E4Ql8LpTacO1u7-pgD6iyJ03ACLcBGAs/s1600/IMG_2820.JPG

Und dann war da noch diese Sache mit der elektronischen US-Zündung für meine XS. Vermutlich einer der besten Umbauten, wenn es um Serienteile an diesem Moped geht. Was ist so toll dran? Die hat KEINE beweglichen Teile mehr, im Unterschied zur kontaktlosen Zündung, wie es sie in Europa bzw. älteren Modellen gab. Der Effekt ist eine absolut korrekte Berechnung des Zündzeitpunkts.

https://1.bp.blogspot.com/-kqilHgvfMG0/XPzWn-FbZwI/AAAAAAAAEbA/qL_nk5PLz2w5OBo7p2kEyjLv21Jtq7upQCLcBGAs/s1600/IMG_2853.JPG

Leider war an meiner die Führung komplett ausgenudelt. Also auf Basis der anderen Flanke aufschweißen und zurechtfeilen.

https://1.bp.blogspot.com/-NQzI2McVIv4/XPzXSBKwHJI/AAAAAAAAEbY/7uH26F2rHmI8ZM0aCLM-lXb6eidM4Fn_wCLcBGAs/s1600/IMG_2868.JPG

Eingebaut:

https://1.bp.blogspot.com/-H21wwNjVupM/XPzWqFzwAFI/AAAAAAAAEbI/CBttM7DK9z4VEp3AEaIbo7eRFELvGZpbwCLcBGAs/s1600/IMG_2855.JPG

Und im Vergleich dazu die alte Zündung (ist zu haben, wenn wer eine braucht - funktioniert anstandslos, der Fliehkraftversteller ist überholt, aber halt nicht mehr der Beste)

https://1.bp.blogspot.com/-hVr2hc68HGM/XPzYKe_GesI/AAAAAAAAEbk/Abo2gluDJSwPwFhi0YktUwwoPtIAvOycACLcBGAs/s1600/IMG_2857.JPG

Als nächstes war es Zeit für das neue Frühlingskleid - man hat ja auch ein paar schlechtere Blechteile gehortet.

https://1.bp.blogspot.com/-tJiTO1Ud5t0/XPzYrU-jnYI/AAAAAAAAEbs/IcsC-Pz1UVsRdofazIf_VbF4QeZgP2V6gCLcBGAs/s1600/IMG_2822.JPG

https://1.bp.blogspot.com/-0ymumcsVTFY/XPzYrt8gktI/AAAAAAAAEbw/BZGBksypCwsl7sC4u3rHCW4jXn07pJfuwCLcBGAs/s1600/IMG_2867.JPG

Und die Gummi-Matte im Beiwagen hat sich als absolute Rostfalle erwiesen.

https://1.bp.blogspot.com/-M_I-UBpEPYo/XPza_bY5zmI/AAAAAAAAEc0/TH3a0KUd5IYGShfL-gIBd3pl7g_YXmX8ACLcBGAs/s1600/IMG_2916.JPG

https://1.bp.blogspot.com/-mS9ITxb4LIA/XPzbBL-g27I/AAAAAAAAEc4/Gpe4bAb4rGAAUDEA7Jd15YpBIN0RYUxxQCLcBGAs/s1600/IMG_2920.JPG

Und zuguterletzt ist mir beim Reifenwechseln vor dem Pickerl hier noch was ausgefallen... da war doch glatt das Federbein abgerissen.

https://1.bp.blogspot.com/-K8JF0DnWiLE/XPzZb4xsA5I/AAAAAAAAEcE/Xs5WkUBpwC0LnpU-ziaXzOqrx2V6p9mNgCLcBGAs/s1600/IMG_2871.JPG

Neu(er)e Konis zu kriegen war nicht so schwer, aber das Reduzierbuchserl hat natürlich gefehlt bei meinen Dämpfern...

https://1.bp.blogspot.com/-CqMeOLw68iY/XPzZdZSciNI/AAAAAAAAEcU/VmY2VeyWUXYvsX3BfpUIx4NmgFi3-KvtACEwYBhgL/s1600/IMG_2872.JPG

(So langsam werden meine neue Drehbank und ich Freunde...)

https://1.bp.blogspot.com/-z6U0X32lA3c/XPzaBBvvHJI/AAAAAAAAEcg/oaoXIOR7EBgpmyn5jG2KQ8TIhBPhCUaAwCLcBGAs/s1600/IMG_2875.JPG

https://1.bp.blogspot.com/-faLREo0HVso/XPzZ_padPoI/AAAAAAAAEcY/Zn0duYaZWJI4wSoq7mc2Q_-zkKVOefNXwCLcBGAs/s1600/IMG_2877.JPG

(Dem ganz scharfäugigen wird auffallen, dass das 7610-1303 sind auf den Bildern - ja das waren "Überbrückungs-Dämpfer" fürs Pickerl, von den richtigen 1407ern gibts keine Fotos, aber die sind mittlerweile montiert.)

Als nächstes kommt eine neue Auspuffanlage und dann möchte ich im Sommer endlich die Beiwagenbremse am Gespann austragen lassen, montiert ist sie schon länger nicht mehr und die serienmäßige Bremsanlage ist sowas von vollkommen ausreichend...

Der ganze Blog-Post: https://greasygreg.blogspot.com/2019/06/the-xs-triple-sidecar-extensive-spring.html
Frei ist, wer frei denkt.

Mein Blog - http://greasygreg.blogspot.co.at/
nanno
 
Beiträge: 253
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:41
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Nanno XS-Triple-Gespann

Beitragvon nanno » Fr 2. Aug 2019, 06:15

Ich lass hier mal ein Video da, mit ein bissl Triple-Musik... anders gesagt, mein neuer Auspuff ist fertig.

https://www.youtube.com/watch?v=GolI1vv1z0g
Frei ist, wer frei denkt.

Mein Blog - http://greasygreg.blogspot.co.at/
nanno
 
Beiträge: 253
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:41
Wohnort: Linz, Österreich

Re: Nanno XS-Triple-Gespann

Beitragvon nanno » Sa 18. Apr 2020, 19:47

Ich hab mal andere Flachschieber gebastelt: https://greasygreg.blogspot.com/2020/04/the-xs-triple-sidecar-getssome-second.html
Frei ist, wer frei denkt.

Mein Blog - http://greasygreg.blogspot.co.at/
nanno
 
Beiträge: 253
Registriert: So 19. Okt 2008, 21:41
Wohnort: Linz, Österreich

Vorherige

Zurück zu Umbauten - Modifications

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron