Sinsheim und die TX 750

Sinsheim und die TX 750

Beitragvon Franz.W » Sa 9. Jan 2021, 11:51

Hallo zusammen,

die TX 750 (Master of Desaster) hat mich schon lange interessiert. Ich habe mich immer nach einer umgesehen. Aber 30 Jahre lang konnte ich keine entdecken. Als Motorradfan fuhr ich immer sonntags, zum Klassikertreffen nach Sinsheim. Als dann mal samstags ein Feiertag war, bin ich Ausnahmsweise, samstags zum Klassikertreffen gefahren. Ich war überwältigt, gleich 4 TX 750, in fast neuwertigen Zustand, auf einer Stelle. Und sonst, auch andere Motorräder, so weit das Auge reichte. Von da an, bin ich immer samstags nach Sinsheim gefahren. Für mich ein Höhepunkt des Jahres. Die Aufnahmen, der 4 TX 750 müssten von 2009 gewesen sein.

Bild

Bild

Bild

Grüße aus Baden
Franz
Zuletzt geändert von Franz.W am Sa 23. Jan 2021, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe

Re: Sinsheim und die TX 750

Beitragvon Gerhard Höss » So 10. Jan 2021, 00:29

... ist auch eines der schönsten jemals gebauten Motorräder . Heutzutage kann man ein paar Modifikationen machen die der Haltbarkeit zugute kommen und mit den modernen Ölen hält die auch . Grad wenn sie sorgfältig vorher gemacht wurde . Ausserdem prügelt man das gute Stück nunmehr , im Gegensatz zu früher wo man geglaubt hatte sie so jagen zu können wie ne 750er Honda ,nicht mehr .
Da ich auch eine TX in der Garage habe , kann ich aber sagen dass Wartung und Reparatur der TX im Gegensatz zur XS Triple , eine mittlere Katastrophe ist .
Krass unterschiedlich .
Gruss Gerhard

PS . Meld Dich , wenn Du mal im Allgäu bist . Dann darfst mal fahren . Ist wunderbar .
Gerhard Höss
 
Beiträge: 230
Registriert: Mi 6. Feb 2013, 11:21

Re: Sinsheim und die TX 750

Beitragvon Franz.W » So 10. Jan 2021, 12:45

Hallo Gerhard,

vielen Dank für Deine Einladung, habe mich sehr darüber gefreut.

Ja, die TX 750 ist schon ein schönes Motorrad. Hat Ähnlichkeit mit meiner RD 250, die ich restauriert habe. Schade, dass das Motorrad keine TX 750 war. Die hätte ich auf jeden Fall behalten. Ein Kenner der TX 750 meinte, von den ca. 1300 verkauften TX 750 sind wohl die meisten verschrottet worden. Das ist sehr schade. Man müsste halt auch erfahren wenn solche Klassiker „verschrottet“ werden. Habe vor kurzem einen XS 750 Motor (Bj.79) von einem Nachbarn, für 1 Eur. Ersteigert. Ohne Zylinder und Zylinderkopf und mit festgerosteten Kolbenringen. Aber innen gut. Glück gehabt das ich den Motor gesehen habe. Den hat keiner gewollt. Wäre vielleicht auf dem Schrott gelandet.

Grüße, Franz

P.S.: Wenn ich mal in Deine Nähe komme werde ich Dich auf jeden Fall besuchen. Und falls ich mit der FJ1200 komme, kannst Du mal FJ fahren.
Franz.W
 
Beiträge: 251
Registriert: Sa 26. Nov 2011, 18:14
Wohnort: Raum Karlsruhe


Zurück zu Sonstiges - Miscellaneous

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron