Re: Startprobleme die 2758ste !!


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]

Abgeschickt von Dolly am 25 September, 2006 um 12:57:44

Antwort auf: Re: Startprobleme die 2758ste !! von onkelheri am 25 September, 2006 um 09:12:23:

Heeeyyy, onkelheri,

ich denke genau das isses!
Leuchtet sogar mir als elektrotechnischem Tiefflieger ein und es passt auch genau zu den Symtomen.
Es war auch wirklich so in den letzten Jahren - laufend neue Akkus gekauft und immer wieder gingen die Dinger auf misteriöse Weise in die Knie, obwohl ich sie schön über den Winter ausgebaut und an so einem "Warmhaltegerät" hängen hatte! Bloss die Gel-Teile sind halt ein bisschen teuerer, die möchte ich mir nicht jedes 2te Jahr leisten. Und die Ursache hätte ich natürlich auch gerne behoben, is doch klar!
Ok, werde das mit der gebrauchten Batterie mal ausprobieren und wieder Bericht erstatten.
Wenn der Anlasser tatsächlich defekt ist, kannst mir ja dann vielleicht Ausbautipps geben oder ich schmökere mal alle Dreierblätter durch.
Dank derweil

3 Grüße aus m' Süden
Dolly

: Stimmt ! Klar, kann es auch das sein ... und dennoch ist es etwas zu vereinfacht! Mit dem "überbrücken" tünscht man auch nur über ... dann startet die sicher, am besten mit ner 200Ah Dieselbatterie ...

: Nicht die Symptome bekämpfen ! Die Ursachen angehen !!!

: Richtiger währe es, eine "gute Gebrauchte" probehalber einzubauen ... wenn deren Spannung auch alsbald in den Keller geht liegt das wohl an den hohen Startströmen die sich eben dadurch einstellen das evtl. der Anlasser etwas "aus der Reihe tanzt". Dies bedeutet : hohe Ströme - mehr Bleiabspaltung in der Batterie, mit der Folge der vermehrten Bleischlammbildung - welche wiederum den Plattschluß verursacht ... und nach kurzer Zeit kaufst Du wieder 'nen Akku ...




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.triples.de ]