Abgeschickt von Jan Burke am 19 Juni, 2002 um 06:40:09
Antwort auf: Re: XS 750 1T5: Leistungsloch von Klaus-Dieter Helms am 17 Juni, 2002 um 23:28:45:
Moin Klaus-Dieter,
: das Leistungsloch Deiner Maschine ist mit Sicherheit auf den Auspuff und auch auf den Luftfilter zurückzuführen. Es kann natürlich auch am Verschleiß des Motors liegen, z. B. mangelnde Kompression.
Das sollte mich wundern; die Kiste hat erst 36000 km auf der Uhr; und die wird sie hoffentlich nicht zur Gänze mit offenem Luftfilter zurückgelegt haben.
Wie (indirekt) gesagt, ist auch über 7000 rpm ordentlich Schub vorhanden.
Mir kommt es aber vor, als ob mindestens ein Ventil etwas klappert; muß ich die Ventile jetzt bald einstellen, oder ist das unkritisch? Und: wann sollte man
die Steuerkette wechseln? Und kann ich das Ausfallen des 2. Gangs durch vorsichtiges Gasgeben und baldiges Schalten vermeiden, oder ist das nur eine Frage der Zeit?
Wenn der Motor warm ist, kracht es bei allen Schaltvorgängen ordentlich - aber das war bei der 850er auch so.
: Natürlich müssen jedenfalls die Vergaserdüsen angepaßt werden sowie die ganze Einstellung des Motors.
: Allgemein kann man sagen, daß der XS nichts besser tut, als der Originalauspuff.
Dann werde ich es mal dabei belassen (bzw. wieder zurückrüsten); ich sage immer: wer mehr Leistung will, kann sich ja ein größeres Moped kaufen.
: Der Typ 1T5 mag zwar im Raum Ozeanien verbreitet sein (die Glücklichen), aber unsere normale XS750 (nicht SE) hat auch die Bezeichnung 1T5.
"S" steht für "Special", nehme ich an? Aber es gibt doch D, E, F? Also, ist die 1T5 eine E oder F? Internet weiß alles, aber eine entsprechende
Typentabelle hab ich noch nicht gefunden...
: Mit freundlichen Grüßen auf die andere Seite unserer Erdkugel,
Freundliche Grüße wieder rauf,
Jan