Abgeschickt von Jan Burke am 15 Juli, 2002 um 06:13:42
Hallo Leute,
da will man mal auf den Sonntag eine Tour machen, und dann sowas: Ich versuch die Kiste anzutreten, da sagt es POFF, und ich denk, das hört sich aber nicht wie eine Fehlzündung an (hatte ja Ohrstöpsel drin und war also nicht ganz sicher). Ich steig ab, da qualmt es ohne Ende aus dem Luftfilter, und ich denk, ScheiScheiSchei, das brennt doch, das brennt doch! - Nein, es brannte nicht, aber der Schaumgummi guckte aus dem Gehäuse (das zum Glück nicht geplatzt war) und sah etwas zerrupft und angekokelt aus. Ergo: im Luftfilter war zündfähiges Gemisch gewesen, und die Fehlzündungen gehen auch ab und zu nach vorne los, sozusagen.
Da macht es natürlich nicht viel Sinn, sich einen neuen Luftfilter zu besorgen und den dann auch hochzujagen - muß ich mir ja wohl erstmal die Benzinhähne ansehen, was? Angeblich sind die neu abgedichtet worden, aber mit mäßigem Erfolg, oder was? Hat schon mal jemand sowas gehabt? Was kann das noch für Ursachen haben? (Einstweilen kann ich ja zwei-, dreimal ohne Zündung durchtreten, dann sollte ja wieder Luft im Luftfilter sein.)
Dann bin ich mit notdürftig zusammengeflicktem Filter trotzdem losgefahren - also die Umgebung von Sydney ist gar nicht übel! Mir fiel aber auf, daß ich oft untertourig unterwegs war - jedenfalls wirkte es so. Das war mir mit der 850er nie so gegangen. Kann es sein, daß die 750 länger übersetzt ist, und wenn ja, warum?
Und die Standrohre gucken oben ca. 1.5 cm aus den Gabelbrücken raus - soll das so? Der Vorbesitzer hatte seinerzeit eine Halbschale drangehabt, dann mitsamt Haltern abgenommen, und vergessen, die oberen Gabelklemmschrauben wieder reinzudrehen, von daher kann es sein, daß die Gabel einfach nur nach oben gerutscht ist!?
Schön' Tach auch,
Jan